Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Naturschutz und Landschaftsplanung 12/2020

Editorial

Bericht aus Brüssel

Brüsseler Jahresrückblick EU-Impulse trotz Corona

Diskussion

Panorama

Wolfgang-Staab-Naturschutzpreis Georg Kestel ausgezeichnet
Sicherung des nationales Naturerbes Österreich soll Biodiversitätsfonds bekommen
Europäischer Natur- und Klimaschutz EU-Biodiversitätsstrategie 2030 verabschiedet
Zahl des Monats 12.200

Recht

Büroporträt

Kumpfmüller Landschaftsplanung Mehr Natur für den Siedlungsraum!

Projektporträt

Originalarbeit

Synergien zwischen Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz nutzen Der „gute ökologische Zustand“ von Gewässern
Biodiversitätsfördernde Anbaualternative Wildpflanzen statt Mais für Biogas
Auswirkungen auf Populationen der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge Phengaris nausithous und Phengaris teleius Ganzjährige Großkoppel-Beweidung

Service