Forscher weisen dramatischen Rückgang wandernder Insekten nach
- Veröffentlicht am
Die Autoren der Studie untersuchten die Populationen von Schwebfliegen, Waffenfliegen und Schlupfwespen mit zwei Methoden: Sichtzählungen und Reusenfang. Bei beiden Methoden ließ sich ein massiver Rückgang aller untersuchten Arten nachweisen. Gatter und seine Mitautoren folgern aus den Ergebnissen, dass dem Phänomen der Migration der Insekten mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, da insbesondere Schwebfliegen durch ihre Mobilität schneller als andere Arten auf lokale Veränderungen reagieren können. Ihre starke Abnahme lässt damit auch auf überregionale Entwicklungen schließen. Die komplette Veröffentlichung der Studie, die in der Entomologischen Zeitschrift erschienen ist, können Sie unter Webcode NuL4196 herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.