Baum des Jahres
Stechhülse vertritt die Gehölze
In ihrem natürlichen Vorkommen wächst sie im Unterholz schattiger Laubwälder: die Stechhülse(Ilex aquifolium) . Dort ist der immergrüne Strauch ein hervorragender Brutplatz und eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Bienen und Hummeln. Als Ziergehölz hat die Stechpalme ihren Siegeszug schon lange angetreten und ist heute in kaum überschaubarer Farb- und Formenfülle in Gärten und Parks vertreten. In Wäldern dagegen wurde die Art bis zu ihrer Unterschutzstellung aufgrund der Ernte als Dekomaterial selten, auch wenn sich ihre Bestände inzwischen erholt haben. Nun hat die Dr. Silvius Wordarz Stiftung das Gehölz zum Baum des Jahres 2021 ernannt.
- Veröffentlicht am
Pate der Stechpalme und Deutscher Baumkönig ist mit Nikolaus Fröhlich zum ersten Mal ein Mann. „Meine Patenart ist ein Paradebeispiel, wie Artenschutz im bewirtschafteten Wald gelingt“ erklärt der studierte Landschaftsarchitekt. „Die Stechpalme ist somit ein wichtiger Baustein unserer heimischen Biodiversität – und das möchte ich den Menschen im nächsten Jahr näherbringen.“
0 Kommentare
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.