Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Karwendel wird Österreichischer Naturpark des Jahres

Mit 727 km² ist der Naturpark Karwendel das größte Schutzgebiet Tirols und der größte Naturpark Österreichs. Nun wurde ihm die Auszeichnung „Österreichischer Naturpark des Jahres 2020“ verliehen.Ein wesentliches Kriterium für die Juryentscheidung war die Besucherlenkung, die im Karwendel unter anderem durch ein ganzjährig angestelltes „Naturpark-Ranger“-Team umgesetzt wird. Außerdem bindet der Naturpark Freiwillige erfolgreich in die Biotoppflege mit ein und arbeitet mit über 90 Projektpartnern zusammen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Naturpark Karwendel ist das älteste Tiroler Schutzgebiet und verfügt über einen hohen Anteil an natürlichen Lebensräumen wie Urwäldern und Wildflüssen und beherbergt eine große Anzahl europaweit bedeutender Tier- und Pflanzenarten. Steinadler, Dreizehenspechte, Flussuferläufer sowie die Deutsche Tamariske, der Frauenschuh und der Bergahorn haben hier bedeutende Vorkommen. Seit Jahrhunderten prägen Alm-, Forst- und Jagdwirtschaft als klassische alpine Nutzungsformen das Gebiet. Der Sommertourismus spielt eine beträchtliche Rolle für die Region – jährlich werden mehr als 250 Naturexkursionen und Vorträge mit Rangern angeboten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren