Ein Drittel der Säugetiere ist gefährdet
- Veröffentlicht am
Verbesserungen sind dagegen für Arten zu verzeichnen, die von gezielten Natur- und Umweltschutzmaßnahmen profitieren. So zeichneten sich bei 17 Arten und Unterarten positive Entwicklungen ab. Bei weiteren 39 Arten wurde zumindest eine stabile Entwicklung festgestellt. Unter Webcode NuL4262 können Sie die aktuelle Fassung der Roten Liste der Säugetiere kostenlos herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.