Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Naturschutz und Landschaftsplanung 07/2020

Editorial

Bericht aus Brüssel

Panorama

Stunde der Gartenvögel 22 % weniger Blaumeisen gesichtet
Weidelandschaft des Jahres Arche-Region Flusslandschaft Elbe
Zahl des Monats 356
Artenschutz und Windenergie Erratum
Schafe im Weinbau Erratum

Recht

OVG Lüneburg, Beschluss vom 11.05.2020 – 4 LA 163/18 Sind degenerierte Moorflächen gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG?
EuGH, Urteil vom 11.6.2020 – C-88/19 - Wölfe in Siedlungsgebieten

Büroporträt

Planungsbüro für angewandten Naturschutz Ein Quartett für Landschaftsplanung und Naturschutz

Projektporträt

Hotspotprojekt „Schaf schafft Landschaft“ Ganzheitlicher Ansatz für den Erhalt der Weidestrukturen

Originalarbeit

Eine Alternative zu anderen gehölzgeprägten Naturschutzmaßnahmen? Naturschutzfachlich modifizierte Kurzumtriebsplantagen als Lebensraum für Brutvögel
Zur Bedeutung isolierter Kleinstrukturen für den Biotopverbund in der Agrarlandschaft Mastfußflächen als Trittsteine?

Service