Völkerrechtlicher Vertrag soll biologische Vielfalt retten
- Veröffentlicht am
Die Integrität der wildlebenden Arten von etwa 75 % der Landfläche und 66 % der Meeresgebiete ist durch menschliche Einflüsse bereits schwer beeinträchtigt und 25 % existentiell bedroht. Fast 50 % der natürlichen Ökosysteme befinden sich in einem Schrumpfungsprozess und etwa 33 % der Wälder sind vernichtet und 33 % der Böden degradiert. Ein Drittel der Arten könnten in 50 Jahren ausgelöscht sein.
Nach dem CBD-Entwurf soll es bis Mitte des Jahrhunderts gelingen, im Einklang mit den natürlichen Ökosystemen zu leben. Es wird angestrebt, 30 % der Erde als Schutzgebiet zu fassen und davon 10 % streng im Sinne des Wildnisschutzes.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.