Auswilderung fortpflanzungsfähiger Flussperlmuscheln läuft an
- Veröffentlicht am
Basis für Zucht und Auswilderung ist die von der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) errichtete Flussperlmuschel-Zuchtstation in Bad Brambach. Um die Gewässer mit den besten Bedingungen für die schutzwürdigen Tiere zu finden, untersuchen Forscher der Technischen Universität Dresden seit 2015 vogtländische Perlbäche. Im Ergebnis wurden vier vogtländische Bäche ausgewählt, die den Flussperlmuscheln nun dauerhaft eine neue Heimat bieten sollen. Die Aktion findet im Rahmen des Verbundprojekts „ArKoNaVera“ statt. Weitere Infos finden sich unter www.flussmuscheln.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.