Bestimmungsschlüssel
Kräuter der Grünländer und Rasen einfach bestimmen
Der Bestimmungsschlüssel für Kräuter in Grünländern und Rasen ist in neuer, fünfter Auflage erschienen. Mit ihm lassen sich die 267 häufigsten Arten schnell und einfach bestimmen. Die neue Auflage des Buchs wurde von Martin Elsäßer überarbeitet. Neu sind zusätzliche Wertzahlen für die Mahd- und Weideverträglichkeit der Arten sowie die Gefährdungsarten gemäß der aktuellen Fassung der Roten Liste.
- Veröffentlicht am
Die Einschränkung der Artenauswahl bietet vor allem Anfängern einen leichten Einstieg in die Bestimmung der grünlandtypischen Vegetation. Im Schlüssel wurde der Fokus auf die vegetativen Merkmale gelegt, da die Arten vor allem auf genutzten Wiesen nicht immer zur Blüte kommen. Bestellt werden kann der aktualisierte Bestimmungsschlüssel für 16,95 € unter Webcode NuL4028.
0 Kommentare
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.