Das Phänomen der pluralistischen Ignoranz Ist eine gefühlte Minderheit die Mehrheit für Ressourcenschutz?
Biodiversitätskrisen wie die anderen globalen Krisen bilden das Ergebnis der Summe einer großen Zahl von Treibern. Zwei Beispiele nehmen wir in der vorliegenden Ausgabe in den Fokus: Die Bremsenfallen auf Pferdekoppeln und Reiterhöfen fangen beileibe nicht nur Bremsen. Im Gegenteil, sie können...