Deutscher Wetterdienst Die WarnWetter-App nimmt die Pflanzen in den Blick
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt seit 1951 ein phänologisches Beobachtungsnetz. Es besteht aktuell aus rund 1.100 ehrenamtlichen Beobachterinnen und Beobachtern, die von festen Stationen aus nach einheitlichen Richtlinien die Entwicklung der Pflanzen im Jahresverlauf melden.