Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Verband für Landschaftspflege

Maria Noichl an der Spitze bestätigt

Einstimmig wurde die Rosenheimer Europaabgeordnete Maria Noichl beim Deutschen Landschaftspflegetag in Brandenburgs Landeshauptstadt als Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) wiedergewählt. Noichl ist seit 2022 Vorsitzende des DVL und sitzt seit 2014 im Europäischen Parlament.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vorstand des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege auf dem Deutschen Landschaftspflegetag in Potsdam : v.l.n.r.: Romuald Bittl, Kai Pönitz, Dr. Manuela Rottmann MdB, Heinrich Meusel, Dr, Gerhard Bronner, Andreas Bergmann, Maria Noichl MdEP, Volker Diefenbach, Ute Grothey, Sebastian König, Karolin Pilz-Rieche, Dr. Regina Ostermann. Hinweis: Es fehlen Prof. Dr. Kai Frobel, Gerd Kämmer, Volkmar Viehweg.
Vorstand des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege auf dem Deutschen Landschaftspflegetag in Potsdam : v.l.n.r.: Romuald Bittl, Kai Pönitz, Dr. Manuela Rottmann MdB, Heinrich Meusel, Dr, Gerhard Bronner, Andreas Bergmann, Maria Noichl MdEP, Volker Diefenbach, Ute Grothey, Sebastian König, Karolin Pilz-Rieche, Dr. Regina Ostermann. Hinweis: Es fehlen Prof. Dr. Kai Frobel, Gerd Kämmer, Volkmar Viehweg.Peter Roggenthin
Artikel teilen:

„Die Herausforderungen im Natur- und Klimaschutz werden immer größer! Die deutschen Landschaftspflegeorganisationen arbeiten täglich für den Erhalt unserer Kulturlandschaften, für eine lebenswerte Heimat und nachhaltige Landwirtschaft. Der DVL bündelt das umfangreiche Fachwissen und die jahrzehntelange Praxiserfahrung seiner 197 Mitgliedsverbände. Bei uns arbeiten Landwirtschaft, Naturschutz und Politik auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Dieses Drittelparität ist unser Erfolgsrezept. Ich freue mich auch weiterhin Teil der Landschaftspflegefamilie zu sein. Als DVL-Vorsitzende setze ich mich weiterhin dafür ein, die Erkenntnisse des deutschlandweiten Landschaftspflegenetzwerks in den politischen Diskurs einzubringen!“, erklärte Noichl nach ihrer Wahl.

Ebenfalls im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wurde Diplom-Agraringenieurin Ute Grothey bestätigt. Als hauptamtliche Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Göttingen vertritt sie den Bereich Landwirtschaft. Diplom-Biologe Dr. Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg, wurde zum weiteren Vorsitzenden für den Bereich Naturschutz gewählt.

Für den Bereich Landwirtschaft wurde Andreas Bergmann, Landwirt und geschäftsführender Vorstand des LPV Prignitz-Ruppiner Land (Brandenburg), Landwirt Heinrich Meusel (Thüringen) sowie Karolin Pilz-Rieche, Beraterin für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Sachsen-Anhalt) neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde Kai Pönitz, Biolandwirt und Fachlehrer (Sachsen).

Neu für die Parität Naturschutz wurden Diplom-Biologe Gerd Kämmer, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft Bunde Wischen (Schleswig-Holstein), Sebastian König, Landesgeschäftsführer des BUND Naturschutz Thüringen sowie Dr. Regina Ostermann, Mitglied des Vorstandes der Stiftung Deutsche Landschaften (Baden-Württemberg) gewählt. Prof. Dr. Kai Frobel, Artenschutzreferent des BUND Naturschutz in Bayern, wurde im Amt bestätigt.

Für den Bereich Politik neu in den Vorstand gewählt wurde Dr. Manuela Rottmann MdB (Bayern). Im Amt bestätigt wurden Romuald Bittl, Beigeordneter und Dezernent für Wirtschaft und Bau des Landkreises Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Volker Diefenbach, Bürgermeister der Gemeinde Heidenrod (Hessen) sowie Volkmar Viehweg, Bürgermeister der Gemeinde Stützengrün im Erzgebirgekreis und Vorsitzender des DVL-Landesverbandes Sachsen.

Florian Meusel zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Der DVL hat außerdem einen weiteren Ehrenvorsitzenden. Florian Meusel, Gründervater des DVL und des Landschaftspflegeverbandes Thüringer Wald, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in dieses besondere Amt gewählt. „Florian Meusel hat die Landschaftspflegebewegung in Deutschland maßgeblich geprägt! Mit viel Herz und Engagement war er nicht nur 30 Jahre stellvertretender Vorsitzender des DVL, sondern auch Initiator der Stiftung Deutsche Landschaften“, betonte Noichl.

Nach der Wahl erklärte DVL-Ehrenvorsitzender Florian Meusel: „Ich danke den Mitgliedsverbänden des DVL für diese besondere Auszeichnung! Die deutschen Landschaftspflegeverbände leisten Außergewöhnliches. Sie garantieren, dass historisch gewachsene Kulturlandschaften als positiver Standortfaktor für nachhaltige Regionalentwicklung bewahrt werden. Deshalb unterstütze ich die DVL-Familie gerne weiterhin nach besten Kräften!“

  

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren