Dr. Dirk Grünhoff wird neuer Präsident des Landesamts für Umwelt
Mit Amtsantritt zum 15. Oktober 2025 übernimmt Dr. Dirk Grünhoff die Leitung des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU). Grünhoff folgt auf Dr. Frank Wissmann, der die Behörde seit 2022 geleitet hat und dem die Ministerin für seine Arbeit ihren Dank aussprach.
von LfU/Redaktion erschienen am 21.10.2025Klimaschutzministerin Katrin Eder gratulierte Grünhoff und wünschte ihm viel Freude und Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben. „Mit Dr. Dirk Grünhoff an der Spitze setzt das Landesamt für Umwelt auf einen fachkompetenten und erfahrenen Verwaltungsbeamten, der seit mehr als zwei Jahrzehnten wichtige Impulse in der Umweltpolitik unseres Landes setzt. Ziel des LfU muss es nun sein, den Umweltschutz als Querschnittsaufgabe in allen gesellschaftlichen Bereichen weiter zu stärken“, so die Ministerin.
Dr. Dirk Grünhoff war seit 2001 Referent für Grundsatzfragen und Produktverantwortung im Umweltministerium und zuletzt seit 2018 außerdem stellvertretender Leiter der Abteilung „Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Green Economy“. Dort gestaltete er zentrale Themen der Umweltpolitik des Landes maßgeblich mit – von der Förderung der Kreislaufwirtschaft über Fragen der Ressourceneffizienz bis hin zu strategischen Ansätzen für eine nachhaltige Green Economy.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesamts für Umwelt. Gemeinsam wollen wir Rheinland-Pfalz in zentralen Zukunftsfeldern wie Biodiversität, Gewässerschutz und nachhaltige Ressourcennutzung weiter voranbringen“, betonte Dr. Grünhoff anlässlich seiner Amtseinführung in Anwesenheit von Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz.


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.