Naturschutz und Landschaftsplanung 06/2021
Editorial
Editorial | Eckhard Jedicke
Pestizide in Schutzgebieten: Der Normalfall muss zur Ausnahme werden
Seite 3
Bericht aus Brüssel
Bericht aus Brüssel
Orkan in Deutschland und Ruhe in Brüssel
Seite 8
Panorama
Einsatz von Pestiziden
Neonikotinoide bedrohen auch Wildbienen
Seite 4
Gemeinsame Agrarpolitik
Kabinett verabschiedet neue Gesetze
Seite 4
Seite 4
Neue Seminarreihe
Eckhard Jedicke und Thomas Fartmann sprechen über das Insektensterben
Seite 5
Projektstart
Nützlinge für die Landwirtschaft fördern
Seite 6
Flechten, Moose, Pilze und Insekten
Interreg-Projekt fördert Biodiversität im Böhmerwald
Seite 6
Schmitz' Sternstunden
Die paar Viecher!
Seite 7
Lachs-Monitoring
Diagnoseverfahren zum Nachweis von Lachs in Flüssen entwickelt
Seite 7
Seite 7
Recht
OVG Bautzen, Beschluss vom 9. Juni 2020 – 4 B 126/19
Öffentlichkeitsbeteiligung bei FFH-Vorprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung
Seite 39
Büroporträt
Stadtnaturentwicklung
Von Gebäudebrütern und Natur in der Stadt
Seite 42
Projektporträt
Städte wagen Wildnis
Was darf Natur in der Stadt?
Seite 46
Originalarbeit
Ein Indikator für die Bestäubungsleistung
Das bundesweite Habitatpotenzial für Wildbienen
Seite 12
Regulierung des Pestizideinsatzes in Schutzgebieten
Rechtliche Bewertung und Empfehlungen anhand der Rechtslage auf Bundesebene sowie in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen
Seite 20
Erwiderung zur Kritik von Jödicke et al. (2021)
Die BfN-Arbeitshilfe zur „arten- und gebietsschutzrechtlichen Prüfung bei Freileitungsvorhaben“
Seite 30
Service
Hommmage an die Flüsse
Spurensuche zwischen Rhein, Main und Neckar
Seite 50
Rote Liste Sachsen
Zahlreiche Marienkäferarten gefährdet
Seite 50