Neue Seminarreihe
Eckhard Jedicke und Thomas Fartmann sprechen über das Insektensterben
Der Insektenrückgang ist keine neue Erscheinung, inzwischen ist ihr Sterben längst bis in das Bewusstsein der breiten Bevölkerung vorgedrungen. Trotz verschiedener Schutzbemühungen schreitet der Artenrückgang weiter fort; Schutzmaßnahmen sind oft nur wenig erfolgreich. Doch was sind die Ursachen des Rückgangs und wie kann man ihm effektiv entgegenwirken? Mit diesen Fragen setzen sich Prof. Dr. Thomas Fartmann und Prof. Dr. Eckhard Jedicke in der neuen Seminarreihe der „Naturschutz und Landschaftsplanung“ auseinander.
- Veröffentlicht am
Die Reihe startet am 6. Juli mit dem Ausmaß und den Ursachen des Insektensterbens. Die weiteren Termine der dreiteiligen Reihe erfahren zeitnah, wenn Sie den QR-Code aufrufen. Eine Übersicht über alle Online-Seminare des Verlags erhalten Sie außerdem auf www.ulmer-akademie.de.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.