Naturschutz und Landschaftsplanung 07/2017
Panorama
Seite 209
Bericht aus Brüssel
Action Plan für EU-Naturschutzrichtlinien
Seite 210
Erster Europäischer Naturparke-Gipfel
Naturparke in Europa vernetzen sich
Seite 211
Seite 211
Seite 212
Hochschule Geisenheim
Kompetenzzentrum Kulturlandschaft
Seite 212
Klima und Artenvielfalt
Bundeskabinett hebt Stickstoff auf die politische Agenda
Seite 220
Seite 228
Originalarbeit
Einfluss intensivierter Beweidung und Teilrodung auf die Bestandsdichte des Neuntöters (Lanius collurio)
Gebüschbrüter profitiert von Gehölzentfernung
Seite 213
Wissenschaftsbasierter Definitionsvorschlag und praxisnahe Anwendung
Ein neues Verständnis der „charakteristischen Arten“ der FFH-Richtlinie
Seite 221
Teil 2: Theorie der Plausibilisierung
Citizen-Science-Beobachtungsdaten
Seite 229
Forum
Kurz berichtet
Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands 2017
Seite 236
Seite 240