PUBLIKATIONEN
- Veröffentlicht am
Waldschutz
– Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
– Baumkrankheiten auf der Spur (LWF-aktuell 112, 5 €)
> www.lwf.bayern.de/service/publikationen/012444/
Marschengräben
– Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
– Marschengräben – Ökologie und Unterhaltung – Teil 1: Ökologische Grundlagen (Merkblatt DWA-M 622-1, 83 Seiten, 77 €)
Fledermäuse
– Bundesamt für Naturschutz
– Fledermäuse und Windkraft im Wald (Naturschutz und Biologische Vielfalt 153, 400 Seiten, 29,99 €)
Naturschutzmaßnahmen
– Stiftung Westfälische Kulturlandschaft und Institut für Landschaftsökologie der WWU Münster
– Handbuch Produktionsintegrierte Naturschutzmaßnahmen (PIN, 2. Auflage)
Erdkröte
– Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde, AG Feldherpetologie und Artenschutz
– Verbreitung, Biologie und Schutz der Erdkröte Bufo bufo mit besonderer Berücksichtigung des Amphibienschutzes an Straßen (Band 24 der DGHT-Buchreihe Mertensiella, 232 Seiten, 59,80 €)
Odertal
– Nationalparkstiftung Unteres Odertal
– Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2016 (208 Seiten, 6,50 €)
> Jahrbuch@nationalpark-unteres-odertal.de
Hessen
– Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) e.V.
– Naturschutz in Hessen – Jahrbuch Band 16 (178 Seiten, 12,50 €)
BDLA
– Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla)
– Handbuch 2016/2017 (258 Seiten, Patzer-Verlag)
Naturwaldreservat
– Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA)
– Hessische Naturwaldreservate im Portrait: Stirnberg (43 Seiten, kostenlos)
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.