Naturschutz und Landschaftsplanung 06/2013
Panorama
Seite 161
Aktuelles aus Brüssel
Mitteilung der Kommission zu Grüner Infrastruktur endlich erschienen
Seite 161
Seite 161
Seite 161
Seite 161
Seite 194
Seite 194
Originalarbeit
Eine konzeptionelle Untersuchung am Beispiel von Streuobstbeständen im Naturpark Pöllauer Tal
Citizen Science als Beitrag zum Schutzgebietsmanagement?
Seite 165
Laienmonitoring als Beitrag zur Umweltbildung bei Jugendlichen
Citizen Science – voll cool oder nur doof?
Seite 171
Erfahrungen und Herausforderungen am Beispiel von www.naturbeobachtung.at
Betreiben eines Onlineportals für Naturbeobachtungen
Seite 177
Ergebnisse eines Modellprojektes mit verschiedenen Artengruppen
Laienmonitoring mit Schülern
Seite 183
Auswirkungen von Laienmonitoring auf staatliche Aufgaben der Überwachung und das Arbeitsfeld von Biologen und Landschaftsplanern
Vom Naturschutz leben können
Seite 189