Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Publikation

Verwertung von Grüngut aus der Landschaftspflege

Wohin mit dem Mahdgut? Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) hat über zwei Jahre lang in einem gemeinsamen Projekt mit dem Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe (KBM) nach Lösungen für die Verwertung von Grüngut aus der Landschaftspflege gesucht. Daraus ist ein Praxisleitfaden entstanden, der sich an Landschaftspflegeorganisationen, Landwirtschaftsbetriebe, Kommunen und weitere Akteurinnen und Akteure der Landschaftspflege richtet.

von Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) erschienen am 08.10.2024
Gemeinsam anpacken: Vier Landwirte verteilen das Landschaftspflegegras einer Moorfläche im Allgäu auf einer Wiese zum Trocknen. © Peter Roggenthin
Artikel teilen:

Erfolgreiche Beispiele der Grüngutverwertung werden dargestellt, in den gegenwärtigen Rechtsrahmen eingeordnet und Handlungsspielräume aufgezeigt. Unter diesem Link kann der Leitfaden kostenlos als PDF heruntergeladen oder das Heft bestellen werden (Versandkosten werden nicht übernommen).

© Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)
Kontakt

Thomas Köhler

DVL-Bundesgeschäftsstelle

Tel. 0981 / 1800 99-34

t.koehler@dvl.org

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren