Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Worauf Insekten wirklich fliegen

DVL-Filmreihe mit Willi Weitzel

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) rückt den Erhalt der Insektenvielfalt in den Mittelpunkt der Filmserie „Worauf Insekten wirklich fliegen – Willi trifft Wiesenmacher und Wildbienenschützer“. Gemeinsam mit den bayerischen Landschaftspflegverbänden entstanden fünf Filme im Rahmen der vom Bayerischen Umweltministerium geförderten landesweiten Initiative NATÜRLICH BAYERN-insektenreiche Lebensräume.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Willi Weitzel unterwegs im Auftrag des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Initiative NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume.
Willi Weitzel unterwegs im Auftrag des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Initiative NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume.DVL
Artikel teilen:

Willi Weitzel unterwegs im Auftrag des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Initiative NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume. © DVL
Willi Weitzel unterwegs im Auftrag des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Initiative NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume.

Willi Weitzel, bekannt durch die TV-Serien „Willi will’s wissen“ und „Gut zu wissen“, nimmt die Zuschauer mit in die Welt der Insekten, bunten Wiesen und der Landschaftspflege. Im Anschluss an das bayerische Volksbegehren „Rettet die Bienen“ sind viele Projekte und Initiativen entstanden. Ein bedeutendes Projekt ist NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume. Es dient dem Schutz von Wildinsekten, denn diese, nicht die Honigbienen, sind sehr stark im Rückgang und viele Arten sind bereits vom Aussterben bedroht.

Die Filmserie ist auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Verbands für Landschaftspflege zu sehen.

Weitere Informationen zu NATÜRLICH BAYERN gibt es HIER.

Gleich in Folge 1 der Filmreihe zeigt Dr. Martin Sommer vom Deutschen Verband für Landschaftspflege Willi, worauf es bei insektenreichen Lebensräumen ankommt. © DVL
Gleich in Folge 1 der Filmreihe zeigt Dr. Martin Sommer vom Deutschen Verband für Landschaftspflege Willi, worauf es bei insektenreichen Lebensräumen ankommt.

Kontakt:

Dr. Martin Sommer, Tel. 0981 / 1800 9917, m.sommer@dvl.org und

Sabine Richter, Tel. 0981 / 1800 9922, s.richter@dvl.org, beide DVL-Bundesgeschäftsstelle

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren