Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftspflege mit Schafen

Neue KTBL-Datensammlung

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat eine neue Datensammlung zur Landschaftspflege mit Schafen veröffentlicht. Mithilfe der Veröffentlichung kann die Wirtschaftlichkeit biotopspezifischer Pflegeverfahren kalkuliert werden.

von KTBL/Redaktion erschienen am 10.09.2025
Schafe auf einer Weide im Spätsommer © Julia Bächtle
Artikel teilen:

Die Datensammlung enthält typische Verfahren der Landschaftspflege mit Schafen für die Biotope Feuchtwiesen, Photovoltaikflächen, Heiden, Magerweiden, Küstendeiche, Flussdeiche und Streuobstwiesen. Für die Biotope sind jeweils die Pflegeanforderungen und die produktionstechnischen Bedingungen beschrieben. Die darauf abgestimmten Verfahren der Schafhaltung werden durch Verfahrensabläufe und entsprechende Leistungs-Kostenrechnungen dargestellt.

Mit der Datensammlung lassen sich Betriebsprämien, Flächenprämien, Tierprämien und Tagessätze für die Beweidung berechnen. Die Datensammlung dient damit nicht nur Betriebsinhabern, sondern auch Flächenbesitzern oder der öffentlichen Hand als Grundlage für die Entlohnung von Landschaftspflegemaßnahmen mit Schafen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren