Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäfereien unterstützen

Holles Schaf – von der Landschaftspflege zum servierfertigen Gericht

Im Projekt Schaf schafft Landschaft werden Schäfereien in einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt. Wesentliches Element dazu ist die Vermarktung der Produkte der Schäfereien über die neue und patentierte Marke „Holles Schaf“.
Veröffentlicht am
1 Leineschafe in den Kripplöchern im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
1 Leineschafe in den Kripplöchern im Geo-Naturpark Frau-Holle-LandGeo-Naturpark Frau-Holle-Land
Viele Regionen in Deutschland stehen vor denselben Herausforderungen: Schäfereien, die für die Landschaftspflege unschätzbare Arbeit leisten, stehen vor dem Aus. Die Arbeitsbelastung der Schäferinnen und Schäfer ist enorm – das Einkommen vergleichsweise gering. In der Folge finden viele Betriebe keine Nachfolge und geben auf, die Zahl der Schafe in der Landschaftspflege nimmt immer weiter ab. Besonders viel zu verlieren haben dabei Regionen wie der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, in dem die Schafhaltung in Kombination mit den naturräumlichen Gegebenheiten über Jahrhunderte eine enorme Vielfalt an Lebensräumen mit seltenen Tier- und Pflanzenarten hervorgebracht hat. Diese Region wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) als Hotspot Nr. 17...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate