
Lebendige Gewässer gesucht
Engagement für lebendige Gewässer sichtbar machen – das ist das Ziel des DWA-Gewässerentwicklungspreises. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.?V. (DWA) vergibt die Auszeichnung für vorbildlich durchgeführte Maßnahmen zur naturnahen Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung von Fließgewässern. Die Bewerbungsfrist für den DWA-Gewässerentwicklungspreis 2026 läuft noch bis zum 31. Oktober 2025. Die Preisverleihung findet am Tag des Wassers, dem 22. März 2026, statt.
von DWA/Redaktion erschienen am 10.09.2025Ausgezeichnet werden mit dem alle drei Jahre ausgelobten Preis Projekte, die die wasserwirtschaftliche und ökologische Funktionsfähigkeit, das Erscheinungsbild sowie den Erlebniswert von Gewässern erhalten, nachhaltig verbessern und weiterentwickeln.
Teilnahmeberechtigt sind Kommunen, Wasserverbände, Planungsbüros, Initiativen und andere Akteure, die sich für naturnahe Gewässerentwicklung engagieren. Die eingereichten Maßnahmen sollen zur Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit, zur eigendynamischen Entwicklung, zur Strukturverbesserung oder zur Integration in die Landschaft beitragen. Auch Aspekte wie Hochwasserschutz, Naherholung, Umweltbildung oder Bürgerbeteiligung können berücksichtigt werden. Projekte sollen fachlich überzeugen und zur Nachahmung anregen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.