Grüne Pfade für das Wasser
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
75 Jahre zählt die DWA in diesem Jahr. Was als „Abwassertechnische Vereinigung“ mit dem Ziel, Menschen in der Bedienung abwassertechnischer Anlagen zu schulen begann, ist heute deutlich inhaltsbreiter und ökologischer orientiert. Elke Uhe, Julia Schrade, Philipp Beutler, Lutz Breuer und Stefan Bröker stellen uns die DWA vor.
- Veröffentlicht am

Sommersemester 2014: Eine Gruppe junger Menschen sitzt im Bodenlabor der Hochschule Höxter (heute TH OWL), Stifte gezückt. Das Thema der heutigen Vorlesung: Regenwassermanagement. Den ersten schwirrt bereits der Kopf von den vielen neuen Begriffen und Kennzahlen, die heute schon gefallen sind: DWA-A 118, mittlerer Abflussbeiwert, kf-Wert … und dann bitte mithilfe von Arbeitsblatt DWA-A 138 die Versickerungsanlage richtig dimensionieren! Zugegeben, unsere Professorin damals – ich war unter diesen Studierenden – hat uns nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern uns Schritt für Schritt auf diesem Weg geleitet. Trotzdem habe ich mich in dieser Zeit immer wieder gefragt: Wer entwickelt eigentlich diese ganzen Regelwerke, die wir da...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo