
Kompensation in der Landwirtschaft wirkungsvoll gestalten
Kompensationsmaßnahmen sind nicht immer erfolgreich. Woran das liegt und wie Maßnahmen besser gestaltet werden können, untersucht die Studentin Katharina Cziborra in einem Forschungsprojekt im Rahmen der BaumLand-Kampagne. Nun sucht sie Menschen mit Flächeneigentum sowie Bewirtschaftende für Experteninterviews.
von Redaktion erschienen am 16.04.2024Konkret beschäftigt sich Cziborra im Projekt mit Kompensationsmaßnahmen mit Gehölzen in Niedersachsen – beispielsweise die Pflanzung von Hecken oder Streuobstwiesen. Mit den Experteninterviews möchte sie herausarbeiten, welche Hürden und Erfolge es bei der Planung, Pflege und Nutzung sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren gibt.
Wenn Sie landwirtschaftliche Flächen in Niedersachsen bewirtschaften oder besitzen und Kompensationsmaßnahmen mit Gehölzen planen, umgesetzt haben, betreuen oder pflegen, freut sich Katharina Cziborra auf Ihre Kontaktaufnahme an cziborra@baumland-kampagne.de oder unter 0162-3908235.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.