Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ursprungsgebiete von Pflanzen

Tagungsband nun verfügbar

Welches Saatgut darf in der freien Natur verwendet werden? Was ist ein Vorkommensgebiet? Wie weit decken sich die Ursprungsgebiete für krautige Pflanzen tatsächlich mit deren genetischen Mustern? Welche Auswirkungen hat der Verlust von Pflanzenarten auf das Gesamtökosystem? Diese und weitere Fragen beleuchtete das gemeinsam von der Hochschule Geisenheim und dem NaturGarten e. V. veranstaltete Symposium „§ 40 BNatSchG im Spannungsfeld von Biodiversität und botanischem Artenschutz“, das am 23.11.2023 an der Hochschule Geisenheim stattfand. Nun ist der Tagungsband erschienen.

von Naturgarten e.V./Redaktion erschienen am 08.11.2024
© Naturgarten e.V.
Artikel teilen:

Im Tagungsband stellen die Referentinnen und Referenten ihre Beiträge zur Tagung nochmals in ausführlicher, verschriftlichter Form vor. So werden die Rahmenbedingungen zur Umsetzung von § 40 ebenso behandelt, wie verschiedene Beispiele aus Theorie und Praxis Die Publikation fasst außerdem die Ergebnisse der Podiumsdiskussion zusammen.

Verfügbar ist der Tagungsband als kostenfreier Download.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren