
Neuer Band zur Invasivität wirbelloser Arten
In der BfN-Schriftenreihe ist nun der erste Band zur naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung gebietsfremder terrestrischer Insekten erschienen. Der vorliegende Band 1 umfasst alle taxonomischen Gruppen der Insekten außer Coleoptera (Käfer) und Sternorrhyncha (Pflanzenläuse), die erst im nachfolgenden Band 2 behandelt werden.
von BfN/Red Quelle BfN erschienen am 20.12.2023Anhand der Ergebnisse lässt sich für die jeweilige gebietsfremde Art, soweit diese nicht auf der Unionsliste geführt wird, die nach § 40 BNatSchG zweckmäßige Maßnahme von Akzeptanz über Beobachtung bis Beseitigung ableiten. Insgesamt konnten bei den bearbeiteten Gruppen drei gebietsfremde Arten identifiziert werden, die die biologische Vielfalt gefährden und damit als invasiv gelten.
Die BfN-Schrift „Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für gebietsfremde terrestrische Wirbellose Tiere. Teil 2: Insecta (Band 1)“ ist kostenlos als Download verfügbar. Gedruckte Exemplare können per Mail an Sekretariat-II-1@BfN.de bestellt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.