Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Landschaftspflegeverband

    • Sohlentkrautung und Mähen – ein Arbeitsgang.

      Mähkorb statt Mulchen oder Baggern LPV Regensburg ökologisiert die Gewässerpflege

      Expertenbrief Fließgewässer Landschaftspflegeverband Mahd Pflege und Entwicklung

      Seit einigen Jahren kommt beim LPV Regensburg konsequent der Mähkorb anstelle von Mulchgeräten oder der Baggerschaufel beim Pflegearbeiten am Gewässer zum Einsatz. Das hat viele Vor- und kaum Nachteile. Josef Sedlmeier berichtet von seinen Erfahrungen.

    • Willi Weitzel unterwegs im Auftrag des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Initiative NATÜRLICH BAYERN – insektenreiche Lebensräume.

      Worauf Insekten wirklich fliegen DVL-Filmreihe mit Willi Weitzel

      Expertenbrief Insekten Landschaftspflegeverband Umweltbildung

      Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) rückt den Erhalt der Insektenvielfalt in den Mittelpunkt der Filmserie „Worauf Insekten wirklich fliegen – Willi trifft Wiesenmacher und Wildbienenschützer“. Gemeinsam mit den bayerischen Landschaftspflegverbänden entstanden fünf Filme im Rahmen der...

    • Artenreiche Wiesen Praxistipps zur Mähgutübertragung

      Expertenbrief Landschaftspflegeverband Mahd Pflege und Entwicklung

      Artenreiche Wiesenlebensräume sind selten geworden. Sie können aber unter anderem durch das Übertragen von frischem Mähgut artenreicher Wiesen aufgewertet oder neu geschaffen werden. Der Landschaftspflegeverband Dingolfing-Landau e.V. führt seit 1995 Mähgutübertragungen durch.

    • Veranstaltungsankündigung Josef-Göppel-Symposium von DVL und BUND

      Expertenbrief Landschaftspflegeverband

      SAVE THE DATE:14. April 2023, 11 Uhr, Maximilianeum in München. Josef Göppel (1950-2022), Förster und langjähriger Abgeordneter, besaß einen klaren Wertekompass. In Gedenken an den wertkonservativen Umweltpionier veranstalten der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und der BUND...

    • Workshop in Rumänien

      Landcare Europe Europäisches Netzwerk für Landschaftspflege

      Expertenbrief Landschaftspflegeverband

      LANDCARE EUROPE – das ist das europäische Netzwerk, welches Landwirtschaft, Naturschutz und Gemeinden zusammenbringt, um biologische Vielfalt, intakte Ökosysteme und Lebensqualität in unseren europäischen Kulturlandschaften zu erhalten und zu fördern. Dr. Sylvie Rockel, Corinna Friedrich und Dr....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren