Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Stellungnahme

Ökologische Baubegleitung am Gewässer

Die DWA hat den Entwurf des Merkblatts DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt wird. Hinweise und Anregungen können bis zum 31. März 2024 eingereicht werden.

von DWA/Red Quelle DWA erschienen am 24.01.2024
Artikel teilen:

Die Ökologische Baubegleitung ist ein wirksames Mittel, um die ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung sowie während und nach der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und Entwicklungsprozess einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die enge Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung während der Ausführung sowie mit dem technischen Planer, insbesondere während der Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen.

Das Merkblatt zeigt die vielfältigen Facetten einer Ökologischen Baubegleitung. Der konkret notwendige Umfang muss jeweils im Einzelfall in Abhängigkeit von der Projektgröße und der Empfindlichkeit des betrachteten Gebiets festgelegt werden.

Für den Zeitraum des öffentlichen Beteiligungsverfahrens kann der Entwurf kostenfrei im DWA-Entwurfsportal eingesehen werden: www.dwa.de/entwurfsportal. Dort ist auch eine digitale Vorlage zur Stellungnahme hinterlegt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren