Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DWA-Themen

Bach- und Flussauen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auen sind geomorphologische Elemente unserer Landschaft, die im Zusammenspiel von wiederkehrenden Überflutungen und dadurch bedingten Schwankungen des Grundwassers entlang der Fließgewässer für den Landschaftshaushalt von großer Bedeutung sind. Insbesondere sind sie ein wichtiges Regulativ im Wasser- und Stoffhaushalt der Gewässer.

Der neue Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) befasst sich mit den Bachauen und Auen von kleineren Flüssen, deren Zustand und Verbreitung. Er geht auf die historische und aktuelle Nutzung dieser Flächen ein und beschreibt ausführlich die Renaturierung und Reetablierung von Auenwäldern. Fallbeispiele veranschaulichen die theoretischen Inhalte. Die Publikation kann unter dem WebcodeNuL4028 für 107 Euro bestellt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren