Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiflächen-Photovoltaik

Analyse geeigneter Gebiete in der Schweiz

Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien regelt - zusätzlich zu Solaranlagen auf Gebäuden und Infrastrukturen – auch freistehende Solaranlagen. Sie sollen mit möglichst geringen Auswirkungen auf Raum und Umwelt realisiert werden. Eine neue Publikation soll nun die Kantone dabei unterstützen, in ihrem Richtplan geeignete Gebiete für Solaranlagen von nationalem Interesse zu identifizieren.

von Schweizerische Eidgenossenschaft/Redaktion erschienen am 01.09.2025
Artikel teilen:

Mittels einer Analyse von schweizweit verfügbaren Geodaten haben die Bundesämter für Raumentwicklung (ARE), Umwelt (BAFU), Energie (BFE) und Landwirtschaft (BLW) aus Bundessicht prüfenswerte Gebiete für freistehende Photovoltaikanlagen von nationalem Interesse evaluiert. Die Analyse soll eine Orientierung ermöglichen, ihre Ergebnisse sind aber nicht behördenverbindlich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren