Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung

Mauer- und Alpensegler

Mit dem Buch „Mauer- und Alpensegler“ ist im Haupt Verlag ein neues Werk erschienen, das sich zwei Vertretern der heimischen Avifauna widmet. Alfred Engeler, der sich bereits seit 40 Jahren mit dem Seglerschutz befasst, vereint darin aktuelle Forschungsergebnisse mit langjähriger Feldbeobachtung und bereitet beides in einer für Fachleute wie für interessierte Laien gleichermaßen zugänglichen Form auf.

von Haupt/Redaktion erschienen am 22.04.2025
© Haupt
Artikel teilen:

Der Mauersegler (Apus apus) gehört zu den bekanntesten Kulturfolgern unserer Städte, während der Alpensegler (Tachymarptis melba) trotz zunehmender Ausbreitung in Mitteleuropa bislang eher ein ornithologischer Geheimtipp war. Das Buch beleuchtet beide Arten in ihrer Biologie, Verhalten und Gefährdung, wobei insbesondere Fragen des Artenschutzes eine zentrale Rolle spielen.

Hervorzuheben ist das hervorragende Bildmaterial, das nicht nur zur Illustration dient, sondern gezielt Wissen vermittelt: Detailreiche Flugaufnahmen und Habitatbeispiele ergänzen die Texte. Auch praktische Hinweise zur Bestandserfassung, zum Monitoring sowie zur Gestaltung und Anbringung künstlicher Nistplätze finden Platz.

Erschienen ist das Buch im Haupt Verlag. Es kostet 49 €.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren