
Mensch, Wolf!
Der Titel des neuen Buchs von Marcel Züger lässt es erahnen: „Mensch, Wolf!“ betrachtet nicht allein die Spezies Wolf in der Schweiz. Die Art ist vielmehr der rote Faden des Buchs: Züger folgt den Spuren des Wolfs in der Geschichte der Schweiz und in ihrer Landschaft.
von Redaktion erschienen am 18.07.2025Züger geht es um die ökosystemaren Zusammenhänge: Welche Auswirkungen hat der Wolf auf die Landschaft? Auf andere Arten? Wie funktioniert das Zusammenspiel von Wild, Beutegreifer und Mensch? Und wie beeinflusst die wachsende Population die Alpwirtschaft?
Der Autor wirft dabei ein kritisches Licht auf den Wolf: Er sieht Konflikte zwischen Wolfsschutz und Artenschutz. Sein Fazit: Mit der Anwesenheit von Wölfen in den Schweizer Alpen steigt der Aufwand für die Pflege der naturschutzfachlich hochwertigen Lebensräume, unter Umständen sind die Schutzbemühungen sogar zum Scheitern verurteilt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.