Wolf, NGOs und LIFE-Programm
Zeit der Verteidigungskämpfe
Liebe Leserinnen und Leser, es wird Zeit, dass wir die Narrative wieder so verschieben, dass sie der tatsächlichen Situation der Natur- und Klimakrise und den von der Wissenschaft aufgezeigten Lösungen gerecht werden. Tatsächlich befinden wir uns nämlich in Kraft zehrenden, von rechtskonservativen Kräften angezettelten Abwehrkämpfen, die es nicht mal schaffen, den Status Quo zu halten. Dies zeigen meine drei Beispiele dieser Kolumne, die ich mit der Bitte verbinde, laut zu werden. Sachlich, strategisch, gemeinsam!
- Veröffentlicht am

Herabstufung vom Schutz des Wolfs beschlossen Nachdem sich bereits der Botschafterausschuss des Rates auf den Kommissionsvorschlag hin für das Herabstufen des Wolfs von Anhang IV FFH-Richtlinie in deren Anhang V ausgesprochen hatte, stimmte am 8. Mai das Europäische Parlament im sogenannten Eilverfahren ohne vorherige Behandlung im Umweltausschuss auch für diese Abschwächung. Damit ist der Weg frei für die Gesetzesänderung, nach einem kurzen Trilog und sodann Verkündung im Europäischen Gesetzesblatt. Übrigens die erste Änderung der FFH-Richtlinie seit langem. Warum kritisieren die Umweltverbände, warum kritisiere ich dies? Um zunächst beim Narrativ und dem tatsächlich Notwendigen zu bleiben: Ich frage mich, warum Abgeordnete im...