Interdisziplinäres Denken gefragt
Nach zehn Jahren in einem großen Planungsbüro stand im Jahr 2000 für Andreas Jestaedt fest: Er braucht die Freiheit der Selbstständigkeit. Gemeinsam mit Rainer Schwarzmeier und Georg Wild gründete er ein eigenes Büro für Raum- und Umweltplanung, das sich in den letzten 22 Jahren einen guten Ruf und einen festen Kundenstamm erarbeitet hat. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und seinen Zukunftsplänen.
- Veröffentlicht am

- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo