Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
JESTAEDT und Partner

Interdisziplinäres Denken gefragt

Nach zehn Jahren in einem großen Planungsbüro stand im Jahr 2000 für Andreas Jestaedt fest: Er braucht die Freiheit der Selbstständigkeit. Gemeinsam mit Rainer Schwarzmeier und Georg Wild gründete er ein eigenes Büro für Raum- und Umweltplanung, das sich in den letzten 22 Jahren einen guten Ruf und einen festen Kundenstamm erarbeitet hat. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und seinen Zukunftsplänen.

Veröffentlicht am
1 Bau einer Grünbrücke in Luckenwalde (Brandenburg)
1 Bau einer Grünbrücke in Luckenwalde (Brandenburg)JESTAEDT + Partner
„Stadträume und Landschaftsräume, das sind unsere Aufgabenfelder“, stellt Andreas Jestaedt fest. „Unsere Stärke ist es, in beiden Räumen agieren und planen zu können.“ Jestaedt ist Landschaftsplaner. Und er ist Stadtplaner, eingetragen in die bayerische Architektenkammer. Das interdisziplinäre Denken zeichnet nicht nur ihn und seine Gesellschafter aus, sondern auch das Unternehmen – und er erwartet solches auch von seinen Mitarbeiterinnen. Doch springen wir zuerst ein paar Jahrzehnte zurück: 1989 schließt Andreas Jestaedt sein Studium der Geografie mit Schwerpunkt Geoökologie ab. Er findet Anstellung bei einem Mainzer Büro, bearbeitet dort vor allem Projekte, die sich mit Aufgabenstellungen der Raum- und Umweltplanung beschäftigen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: