Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BZL-Unterrichtsmaterial

Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen

Herdenschutzmaßnahmen sollen die Gefahr von Wolfsübergriffen mindern. Doch welche Anforderungen an wolfsabweisende Zäune müssen erfüllt sein, damit sie einen wirksamen Herdenschutz bieten? Angehende Weidetierhalterinnen und -halter kleiner und großer Wiederkäuer können dieser Frage mit dem Unterrichtsbaustein „Herdenschutz: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) nachgehen. Das Lehrmaterial ist ab sofort kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich.

von BLE/Red erschienen am 13.06.2024
© BZL
Artikel teilen:

Das Unterrichtsmaterial richtet sich an angehende Weidetierhalterinnen und -halter kleiner und großer Wiederkäuer, wie Schaf, Ziege und Rind. Der Fokus liegt dabei auf den Grundlagen zum Schutz der Weidetiere durch Zäune. Herdenschutz ist laut Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW) ein Präventionssystem, das Schäden durch Wölfe und andere große Beutegreifer in Nutztierherden minimiert.

Der Unterrichtsbaustein „Herdenschutz: Wolfsabweisende Zäune errichten und pflegen“ steht unter www.ble-medienservice.de mit der Artikelnummer 0589 kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren