Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PARTRIDGE

Sechs Länder retten das Rebhuhn

In den Jahren 2017 bis 2023 haben sechs Länder – England, Schottland, Belgien, die Niederlande, Dänemark und Deutschland – gemeinsam unter englischer Leitung an Methoden gearbeitet, um das Rebhuhn in Europa zu fördern. Lisa Dumpe, Projektkoordinatorin für die deutschen Gebiete, hat uns einen Einblick in das Projekt gegeben.
Veröffentlicht am
1) Rebhühner mit ihrem Nachwuchs
1) Rebhühner mit ihrem NachwuchsChristian Gelpke 
Es ist ein milder Tag Anfang März. Der Frühling lässt sich schon langsam erahnen, auch wenn es immer noch recht kühl ist, vor allem jetzt in der Abenddämmerung. Die meisten Menschen sitzen wohl gerade beim Abendessen. Lisa Dumpe dagegen ist draußen unterwegs, ausgestattet mit Stirnlampe, Fernglas, Kartierunterlagen und Lautsprecher. Es herrschen perfekte Bedingungen, um Rebhühner zu finden. Zügig läuft sie die etwa 1,5 km ihres Transekts ab. Etwa alle 100 m bleibt sie stehen, das charakteristische „kirreck“, der Balzruf der Rebhühner, schallt aus ihrem Lautsprecher. Dann heißt es Lauschen, Spähen. Antwortet ein männliches Individuum? „Manchmal kommen die Hähne sogar bis auf wenige Meter heran“, erzählt die Biologin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate