Feldhamsterland - Ein Sympathieträger verschwindet
Seit vier Jahren verfolgt das Team des Projekts „Feldhamsterland“ das Ziel, die letzten Vorkommen des Feldhamsters in den Projektregionen zu kartieren, Schutzmaßnahmen umzusetzen sowie die Öffentlichkeit über die Situation des Feldhamsters aufzuklären. Das Projekt koordinieren Simon Hein und Julia-Marie Battermann von der Deutschen Wildtier Stiftung. Sie stellen uns das Projekt vor.
- Veröffentlicht am

- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo