FESTSETZUNG DER GEBÄUDEHÖHEN IN EINEM BEBAUUNGSPLAN
Die natürliche Geländeoberfläche stellt in der Regel keinen tauglichen unteren Bezugspunkt für Höhenfestsetzungen in einem Bebauungsplan dar. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz in einem im September veröffentlichten Urteil, das für die Planungspraxis höchst relevant ist, entschieden.
- Veröffentlicht am

Um sicherzustellen, dass das Orts- und Landschaftsbild nicht beeinträchtigt wird, entspricht es der gängigen Planungspraxis, in Bebauungsplänen die Höhe von Gebäuden durch die Zahl der Vollgeschosse und/oder durch die zulässige Gebäudehöhe festzusetzen. Gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB darf die Gemeinde in einem Bebauungsplan Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung treffen. Für qualifizierte Bebauungspläne im Sinne des § 30 Abs. 1 BauGB sind Maß-Festsetzungen sogar ein notwendiges Element. Das Maß der baulichen Nutzung ist in den §§ 16-21 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) geregelt und im Wesentlichen wie folgt definiert: Die Grundflächenzahl (GRZ) gibt die Grundfläche pro Grundstücksfläche an. Beträgt etwa die GRZ in einem Wohngebiet...
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo