Der richtige Fahrplan?
Liebe Leserinnen und Leser,
Vom Sommerloch ist beim NABU und in der Europapolitik selbst im Juli noch nichts zu spüren. Trotzdem lassen wir uns die Möglichkeit, etwas sommerlichere Aktivitäten auszuüben, nicht entgehen. Anfang Juli begann der NABU eine einwöchige Segelreise auf der Ostsee, von Stralsund nach Kiel. Im Mittelpunkt dieser Reise standen Meeresschutzgebiete und die Frage, wie wir beim Erhalt von Artenvielfalt und der Klimakrise helfen können.
- Veröffentlicht am

Ganz im Zeichen der Biodiversitäts-Krise und der Klimakrise stehen auch weiterhin die heiß umkämpften Verhandlungen rund um die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (EU Nature Restoration Law). Die Lage hat sich weiterhin zugespitzt und wird durch populistische Statements und Falschaussagen der Europäischen Volkspartei vorangetrieben. Die endgültige Abstimmung fand am 12. Juli statt. Wie dieser Krimi schlussendlich ausgegangen ist und welche Schlüsse wir daraus ziehen, erfahren Sie in der nächsten Ausgabe von Naturschutz und Landschaftsplanung. Den jetzigen Stand können Sie im NABU-Blog meines Kollegen Raphael Weyland nachlesen ( NuL4061 ). Obwohl es derzeit manchmal so scheint, ist das EU Nature Restoration Law nicht das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo