Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau

Neues Merkblatt zur ökologischen Baubegleitung

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) hat das Merkblatt DWA-M 619 „Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und Gewässerausbau“ veröffentlicht. Es ersetzt die gleichnamige Auflage aus dem Jahr 2015.

von DWA/Redaktion erschienen am 11.06.2025
Bach mit Staustufe © Julia Bächtle
Artikel teilen:

Das Merkblatt zeigt die vielfältigen Facetten einer ökologischen Baubegleitung und gibt einen Überblick über die geltenden europäischen Normen sowie die aktuellen Gesetze und Verordnungen.

Die ökologische Baubegleitung ist ein wirksames Mittel, um die ökologischen und naturschutzfachlichen Belange bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und während der Bauausführung zu berücksichtigen. Sie erstellt und bündelt Informationen und wirkt moderierend und kontrollierend am Umsetzungs-, Bau- und Entwicklungsprozess einer wasserbaulichen Maßnahme mit. Von besonderer Bedeutung ist dabei die (weitere) enge Zusammenarbeit mit der Bauleitung und der örtlichen Bauüberwachung während der Ausführung sowie dem technischen Planer, insbesondere während der Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen.

Die Neuerscheinung kostet 104 €, die digitale Version kostet 90,50 €. DWA-Mitglieder zahlen 83,20 € (Print) beziehungsweise 72,40 € (digital).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren