Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden für Kommunen

Wert von Landschaft und Natur vermitteln

Naturschutz steht in Anbetracht des hohen Nutzungsdrucks vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig fehlt oft Wissen über die Bedeutung wertvoller Flächen. In Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet hat das Umweltamt der Stadt Frankfurt gemeinsam mit dem Regionalpark RheinMain und dem Naturpark Taunus deshalb das Konzept der Naturlots:innen erarbeitet. Die „NaLos“ sollen – auch durch zielgerichtete Ansprache – Orientierung geben und der Bevölkerung als versierte Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Wie das Konzept funktioniert, zeigt nun ein Leitfaden.

von Red erschienen am 13.06.2024
© Stadt Frankfurt am Main
Artikel teilen:

Darin erläutern die Autorinnen und Autoren, welche Aufgabe Naturlotsinnen und -lotsen haben, wie NaLo-Teams vor Ort aufgebaut werden können und wie eine Aufgabenverteilung aussehen kann. Außerdem enthält der Leitfaden Tipps zur Pilotphase, wenn ein neues Team aufgebaut wurde.

Erhältlich ist die Handreichung als kostenloses pdf über die Website der Stadt Frankfurt am Main.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren