Kompetenzzentrum Artenkartierung
Mit Artenkenntnis und guter Nase
Im Juli 2022 hat die DB Netz AG ein neues Kompetenzzentrum Artenkartierung gegründet. Die Mitarbeitenden koordinieren die erforderlichen Kartierungen im DB-Netz und führen einen Teil der Arbeiten auch selbst aus. Abteilungsleiter Dr. Michael Schmitt und seine Kollegen haben uns das Kompetenzzentrum vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Es ist ein kalter Mittwoch im März. Nach einem ersten Eindruck von Frühling vor einer Woche kehrt der Winter gerade mit voller Wucht zurück und schneeregnet sich ein. Kein Wetter, um Zauneidechsen zu suchen. Kartiererin Alexandra Hörand weiß trotzdem, dass sie da sind. Monte hat es ihr verraten. Er ist Hörands Kartierpartner auf vier Pfoten: Monte ist ausgebildeter Artenspürhund. Beide zusammen sind eines der ersten Kartierer-Artenspürhund-Teams (KAT) der Deutschen Bahn. Sie wurden zusammen ausgebildet: Hörand als Kartiererin und Artenspürhundeführerin, ihr Hund im Arten aufspüren. Im Fokus ihrer Arbeit stehen Zauneidechse, Schlingnatter, Gelbbauchunke sowie die einheimischen Fledermausarten. „Die KAT sind für die Spezialfälle im...
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- In jeder Ausgabe mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo