BÜROPORTRÄT
Lauritz Heinsch - Büro für sozialen Humusaufbau
Vor sechs Jahren gründete Lauritz Heinsch das Büro für sozialen Humusaufbau. Hier bietet er zum einen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot an, organisiert aber auch verschiedene non-profit-Projekte, um Menschen zu vernetzen und zu ihrer sozialen Weiterentwicklung beizutragen. Wir haben ihn gemeinsam mit seinem Sohn in Freiburg getroffen.
- Veröffentlicht am

Für viele ist er eine Selbstverständlichkeit: der Boden, auf dem wir tagtäglich stehen, gehen, den wir bewirtschaften und bebauen. Der Schichtenaufbau mit dem Ausgangsgestein, Bodenhorizonten und schließlich mit der obersten belebten Bodenschicht. Lauritz Heinsch begeistert sich gerade für diesen Oberboden, für die organische Substanz darin. „Humus ist eine ziemlich feine Angelegenheit!“, schwärmt er. „In dem sind richtig viele Nährstoffe am Start. In ihm pulsiert das Leben der Mikroorganismen. Humus ist ein extrem guter Kohlenstoffspeicher und Wasserspeicher!“ Jedoch: Humus ist im Schwinden begriffen; Wasser, Wind, Bewirtschaftung tragen zu seiner Erosion bei. „Humusabbau ist allgegenwärtig“, stellt Heinsch fest. „Das ist ein Problem....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo