Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RANA e.V.

Ehrenamt für Frösche und Co.

Den lateinischen Namen der Frösche hat RANA als Vereinsnamen gewählt. Die Regionale Arbeitsgruppe für Naturschutz im Artland – dafür steht die Abkürzung – setzt sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den Naturschutz ein. Michael Weinert, 1. Vorsitzender von RANA, hat uns den Verein vorgestellt.
Veröffentlicht am
Laubfrösche profitieren von den extensiv gepflegten Feuchtwiesen und geeigneten Laichgewässern.
Laubfrösche profitieren von den extensiv gepflegten Feuchtwiesen und geeigneten Laichgewässern.Friedel Zöpfgen
Julia Schenkenberger Es ist Spätherbst zwischen Oldenburg und Osnabrück. Raureif bedeckt die Wiesen, die feuchte Kälte dringt bis in die Knochen vor. Für viele ein Tag, um es sich mit einer Decke am Kamin gemütlich zu machen. Doch nicht so für ein knappes Dutzend Menschen, die seit Sonnenaufgang anpacken: Die Freiwilligen von RANA schneiden hier seit Stunden Kopfweiden zurück. Die Bäume brauchen den Schnitt. Würde man die Triebe einfach wachsen lassen, würden die alten Bäume auseinanderbrechen und sterben. Doch sie sind wertvoll: Ihre Stämme sind voller Höhlen und Spalten. Sie sind Tagesversteck für den Steinkauz und Fledermäuse, bieten Lebensraum für Käfer und Flechten und ihre Weidekätzchen sind wertvolle Insektenweide im Frühling....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate