Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Impulse der INA Vilm

Agrar-Natur-Beratung

Landwirtschaft und Naturschutz – lange Zeit schien das zusammenzupassen wie Pech und Schwefel. Heute wissen wir: Lösungen gibt es nur miteinander. Auf Vilm wurde dazu über lange Zeit wegweisende Vermittlungsarbeit geleistet. Ein Rückblick bis zur Jahrtausendwende.
Veröffentlicht am
Eine Studentengruppe bei praktischen Übungen zur Landschaftsanalyse auf Rügen
Eine Studentengruppe bei praktischen Übungen zur Landschaftsanalyse auf RügenRainer Oppermann
Rainer Oppermann Einführung Das landwirtschaftlich genutzte Offenland umfasst rund die Hälfte der Fläche Deutschlands. Somit ist Naturschutz im Offenland zwangsläufig mit der Landwirtschaft verknüpft, sei es im positiven Sinne (Landwirt:innen bewirtschaften die artenreichen Grünland- und Ackerflächen, Streuobstwiesen etc.; z.T. auch auf Landschaftspflege spezialisierte Landwirte), sei es im negativen Sinne (Einflüsse des Einsatzes von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln und/oder bestimmter Bewirtschaftungstechniken auf Flora, Fauna und Biotopverbund). Für ein Miteinander von Landwirtschaft und Naturschutz (Stärkung der positiven Einflüsse und Verringerung der negativen Einflüsse auf Arten- und Habitatvielfalt) ist eine Beratung an der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: