Studie
Extensiv genutzte Rinderweiden sind unverzichtbarer Lebensraum für gefährdete Insektenarten
Extensiv bewirtschaftete Kulturlandschaften sind Hotspots der Artenvielfalt in Europa. Solche artenreichen Landschaften sind allerdings im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft großflächig verschwunden und kommen heute oft nur noch reliktartig in Gebirgsregionen vor.
- Veröffentlicht am
Eine durch das Stipendienprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte und in der Fachzeitschrift „Global Ecology and Conservation“ publizierte Studie ( NuL4196 ) zeigt anhand der Insektengruppen Heuschrecken und Tagfalter, dass insbesondere eine geringe bis mäßige Nutzungsintensität eine entscheidende Rolle für das Vorkommen von gefährdeten Arten spielt. Die Untersuchung wurde im Südschwarzwald, einem der deutschen Biodiversitätshotspots, durchgeführt. Über einen langen Feuchtigkeitsgradienten, welcher Hoch- und Niedermoore sowie frisches und trockenes Grünland mit ihren jeweiligen Artengemeinschaften umfasste, waren extensiv genutzte Flächen deutlich strukturreicher und zeichneten sich durch eine höhere Anzahl an...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo