Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Europäische Volkspartei positioniert sich vor Europawahl gegen Natur

Liebe Leserinnen und Leser, am 9. Mai fand der Europatag statt – der Tag, der zum Erinnern an die Gründung dieses spannenden Staatenverbunds einlädt. In ziemlich genau einem Jahr, in Deutschland vermutlich am 9. Juni 2024, werden Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen gebeten, um die nächste Europawahl abzuhalten.
Veröffentlicht am
Ernährungssicherheit? Das ist dauerhaft nur mit der Wiederherstellung der Ökosysteme möglich.
Ernährungssicherheit? Das ist dauerhaft nur mit der Wiederherstellung der Ökosysteme möglich.Julia Schenkenberger
Diesen Zeitpunkt nahm die konservative Europäische Volkspartei jetzt zum Anlass, um in ihren Vorwahlkampf einzusteigen. Dabei positioniert Manfred Weber die Parteienfamilie, zu der die CDU/CSU gehört, gegen den Europäischen Grünen Deal. Bei einem Parteitag in München verabschiedeten die konservativen Abgeordneten eine Resolution gegen die Naturschutzgesetze, die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ebenfalls CDU, im Juni 2022 vorgelegt hatte. Die Argumentation ist populistisch und kurzsichtig, denn Probleme für Ernährungssicherheit bekommen wir nicht, wenn wir Ökosysteme wiederherstellen, sondern wenn wir nichts gegen Natur- und Klimakrise tun. Dann nämlich schlagen Dürre und Fluten umso unbarmherziger zu. Auftakt für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: