Biodiversität am Oberrhein
Kappel-Grafenhausen ist ein Schrittmacher
Besonders erfolgreich gelingt eine nachhaltige Landschaftsentwicklung, wenn aus der Bürgerschaft auf Defizite hingewiesen wird und diese an die Kommune adressiert werden, die sie im Netzwerk mit anderen Akteuren und Partnern behebt. Beispielhaft beschreibt das Jochen Paleit an den Projekten „Revitalisierung Taubergießen“, „Rhinaissance“ und den „Wilden WaldWeiden Taubergießen“.
- Veröffentlicht am

Alle drei Projekte liegen in der Rheinaue im Naturschutzgebiet Taubergießen ca. 30 km südlich von Straßburg. Der in dieser Region bis vor wenigen Jahren vorherrschende ländliche Raum ist derzeit durch Siedlungsausbau, neue Verkehrswege, Hochwasser-Retentionsräume, die Freizeitindustrie und eine grundsätzlich hohe Prosperität stark im Wandel begriffen. So nehmen Flächenverbrauch und damit auch die naturschutzrechtlichen Kompensationsverpflichtungen stetig zu. Das Naturschutzgebiet Taubergießen ist Teil des FFH-Gebiets „Taubergießen, Elz und Ettenbach“ und mit knapp 1700 ha eines der größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg. Zwei Drittel der Fläche nehmen Wälder ein, ein Drittel besteht aus Gewässern und oft...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo