Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung
Asphalt für Amphibien
Pionierarten wie die Gelbbauchunke und die Wechselkröte benötigen temporäre Gewässer, die jährlich trockenfallen. Doch die werden immer seltener. Die Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung hat deshalb ein patentiertes System entwickelt, mit dem die Gewässer künstlich geschaffen werden können: mit Asphalt. Sebastian Rall stellt das System vor.
- Veröffentlicht am

Sindelfingen-Darmsheim, ein kleiner Ort in Baden-Württemberg mit nicht einmal 4.400 Einwohnern. Doch der Stadtteil Sindelfingens hatte ein Problem: Die nahegelegenen Daimler-Werke brachten zwar Leben in den Ort, aber auch immensen Berufsverkehr. Eine Ortsumgehung musste her. Der notwendige Platz war jedoch schon besetzt: Hier finden sich Lebensräume der Wechselkröte. Die Lösung für diesen Konflikt: Zusammen mit anderen Maßnahmen wurde ein technisch ablassbares Schotterbecken als Laichhabitat gebaut, rund 400 m von der Neubautrasse und in direkter Nähe zu den Landlebensräumen der Kröte. Alle Probleme gelöst? Zunächst schon. Die Wechselkröten nahmen das neue Habitat an, laichten im Gewässer und der Nachwuchs entwickelte sich erfolgreich. In...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 171,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 119,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo